Kunstaktion ... und mehr
Wenn ihr mal in der Münchner Innenstadt (oder auch in einer anderen Stadt) seid und ihr zufällig auf einen roten Teppich mit zwei Stühlen stosst, dann ist das sehr wahrscheinlich eine Kunstaktion von «The Citizen is Present»
Die beiden Stühle auf dem roten Boden sind sozusagen unser Erkennungsmerkmal. Auf dem einem Stuhl sitzt jemand aus unserem Team - der freie Stuhl stellt eine Einladung für jeden anderen dar, dort Platz zu nehmen....
In unserer heutigen sehr schnelllebigen Zeit gehen wir durch den öffentlichen Raum, oft mehr von unserem Handy eingenommen, als von wirklichen Begegnungen. Oft ohne die Präsenz, was wirklich gerade um uns herum und in uns selber passiert.
Wir laden Menschen ein, sich einen Augen-Blick Zeit zu nehmen, um sich einen Moment lang wortlos auf dem roten Untergrund einfach "nur" anzuschauen. Es geht darum, zu erfahren, wie Präsenz den inneren und äußeren Raum beeinflussen kann.
In dem stillen Kontakt und nur in der Begegnung gibt dort im öffentlichen Raum nichts zu tun. Es kann ein Raum des inneren Innehaltens und Wahrnehmens entstehen …. Momente der Überraschung … Gefühle, die sich auf einmal zeigen und da sein dürfen ….
Viele Menschen sehnen sich nach echten, tiefen und authentischen Beziehungen/ Kontakten und gleichzeitig halten sie die ungewohnte Intensität, die da entsteht und hautnah spürbar wird, kaum aus. Es war und ist nach wie vor für uns faszinierend, was für eine große Wirkung dieses so einfache und reduzierte Setting hervorrufen kann... und vielleicht gelingt es uns, Bewusstsein dafür zu schaffen, wie einfach, heilsam und erfüllend es ist, anderen mit liebender Güte zu begegnen.
Unser Anliegen ist es, prinzipiell mehr Präsenz in den öffentlichen Raum zu bringen, um
Das sind einige Gründe warum wir solche Kunst-Events mit unserem Team regelmässig in der Münchner Innenstadt und in einzelnen Stadtbezirken veranstalten.
Wir sind weder politisch motiviert - noch wollen wir jemanden von irgendetwas überzeugen.
Die Aktionen sind stets kostenlos, wir machen das aus Freude und der großen Lust am Sitzen mit und ohne Gegenüber. Es macht Spaß, sich mit unterschiedlichen Plätzen in unterschiedlichen Städten zu verbinden und dort mit den Menschen in Kontakt zu kommen - nicht nur auf dem Stuhl, sondern auch am Rande oder vor bzw. nach einer "Sitzung".
Es gibt uns nicht nur hier in München. Inzwischen finden diese Aktionen auch in vielen Städten, nicht nur in Deutschland, statt. Wir sind untereinander vernetzt und tauschen uns regelmässig miteinander aus. Alles läuft unter dem Dach von www.thecitizenispresent.com
Spannungsfeld
Der öffentliche Raum charakterisiert einen Raum, in dem man dem prüfenden Blick von jedermann ausgesetzt ist. Er ist ein Raum, in dem es Akteure und Zuschauer*innen gibt und in dem man selber gleichzeitig Beobachter und Beobachteter ist (Richard Sennett).
Öffentlicher Raum kann auch als ein Ort verstanden werden, der sich erst in dem Aufeinander
des Einzelnen
Die Stadt/ Innenstadt ist nicht nur ein "Tunnel", durch den man von A nach B hetzt und
der öffentliche Raum ist nicht nur zum Konsumieren da.
Jede und jeder von uns gestaltet ihn mit und kann ihn nutzen.
Jede und jeder von uns trägt Verantwortung für das, was dort passiert oder auch nicht passiert und dafür wie sicher oder unsicher, wie angenehm, einladend, inspirierend oder öde er sich darstellt.
«The Citizen is Present» kann bewusst machen, wie einfach, heilsam und erfüllend es ist, anderen liebevoll zu begegnen. Fremde sind nach dem Augenkontakt nicht mehr so fremd, die Stadt oder der Platz fühlt sich anders an, sicherer, heller und entspannter.
Wir alle können solche Räume sowohl kreieren als auch miteinander teilen - und damit dazu beitragen, dass unser Miteinander von mehr Achtsamkeit, Respekt, Mitgefühl und Authentizität getragen wird und dass wir die Vielfalt unseres Seins gemeinsam entdecken und würdigen.
The Artist Is Present
Marina Abramovic 2010
Der Ursprung von «The Citizen is Present» ist eine außergewöhnliche Performance der Künstlerin Marina Abramovoc in New im Musuem of Modern Art (MoMa) 2010. Sie nannte ihre Aktion: «The Artist Is Present»
Drei Monate saß sie jeden Tag 8 Stunden in der Eingangshalle auf einem Stuhl. Es gab einen Tisch und einen weiteren Stuhl, auf dem BesucherInnen des Museums Platz nehmen konnten, um in einen stummen Augenkontakt mit der Künstlerin zu treten. Schnell sprach sich herum, was dort passierte und nach einigen Tagen kamen immer mehr Menschen, so dass es bald lange Warteschlangen gab - schon vor der täglichen Öffnungszeit.
Es entstand dort etwas wie ein „magische Raum“, rein durch die pure Präsenz der Künstlerin. Dieser wirkte wie ein Magnet - und wie ein Spiegel. Marina zentrierte sich vor und nach jedem Kontakt, so dass sie für jede und jeden ganz da sein konnte. Sie nahm bewusst ihren Aufmerksamkeitsstandort in ihrem Inneren und ihrem Körper ein. Sie fokussierte sich von dort aus nach außen und auf die jeweilige Person, die ihr gegenüber saß.
Die Menschen, die mit ihr in den Augenkontakt gingen, sahen sich einer Person gegenüber, die ungewöhnlich offen, wertfrei und gegenwärtig war. Ganz wach und da für den Moment der Begegnung. So gesehen zu werden war für viele überwältigend.
Text in Anlehnung an www.andersnormal.com/the-citizen-is-presentUnser Team ❤ München
Mit Herzen organisieren und veranstalten wir diese Aktionen seit 2019.
Eva-Maria
Birgit
Daniela
Pia
Andreas
Yasumin
Regula
Lisa
Ralph
Sylvia
Corina
2023
2022.05 Sendlinger Str
2022
2022.03 Hofgarten
2022.05 Sendlinger Str
2022.06 ausgefallen
2022.07 Tollwood 2x
2022.10 Sendlinger Str
2021
2021.09 Regensburg
2021.08 Tollwood München
2021.07 Tollwood München 2x
2021.06 ABGESAGT - Murnau
2020
2020.07 Weissenburger Platz
2020.09 Sendlinger Strasse
2019
2019.05 Münchner Freiheit
2019.09 Münchner Freiheit
2019.10 Murnau Kunstfest
2019.12 Tollwood München
... & friends
Hier könnt ihr uns kontaktieren ....
Etwas Besonderes für grosse Veranstaltungen oder grosse Firmenevents ?
Sucht ihr etwas Besonderes für MESSEN oder GROSSE EVENTS ?
Dann gibt es die Möglichkeit, uns anzufragen.
Tretet einfach mit uns in Kontakt
.
☯
2021
2020
2019
SOCIAL MEDIA
Hier sind wir auch vertreten